Die zahlreichen Zuschauer sahen gestern Abend ein gutes und spannendes Kreispokalspiel der Frauenteams des FC Wesuwe gegen DJK Tinnen.
Von Beginn an schenkten sich beide Mannschaften nichts und starteten mit gutem Offensivspiel.
Gleich mit der ersten Ecke in der 3. Minute musste Torhüterin Kirsten Boland vom FC Wesuwe hinter sich greifen und den Ball aus dem Netz holen. Ihr war die scharf getretene Hereingabe durch die Finger geglitten.
Die Mädels des FC Wesuwe antworteten mit gut vorgetragenen Offensivaktionen. Ein ums andere Mal hatten die Zuschauer bereits den Torschrei auf den Lippen, doch die gut aufgelegte Torfrau Anke Etmann verhinderte mit tollen Paraden den Ausgleich.
In der 21. Minute aber war es soweit. Nach einer Ecke kam Kerstin Haar an den Ball und versenkte aus spitzem Winkel ins obere Toreck. Ein wahres Traumtor.
Weiter ging es nur in eine Richtung. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Tinnerinnen und in der 21. Minute konnte Alina Schulte nach schönem Solo zur 2:1 Führung vollenden.
So ging es mit dem verdienten Ergebnis in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Wechsel war der FC Wesuwe die dominierende Mannschaft und erarbeitete sich gute Möglichkeiten zum Ausbau der Führung.
In der 59. Minute war es dann ein Eigentor der unglücklichen Evylen Pricker, die mit dem Kopf ins eigene Tor abfälschte zur 3:1 Führung des FC Wesuwe.
Mit zunehmender Dauer machte sich der Kräfteverschleiß nach der langen Winterpause bei beiden Mannschaften deutlich bemerkbar und das Trainerduo Günter Stahl/Holger Hessel vom FC Wesuwe nahm insgesamt fünf Wechsel vor.
DJK Tinnen gab sich dennoch nicht geschlagen und wollte mit Macht noch zumindest den Ausgleich erzielen, belagerte fortan das Tor der Wesuweer und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Doch mit guter Abwehrarbeit und auch etwas Glück brachten die Wesuweer Mädels das Ergebnis über die Zeit und freuten sich am Ende über den glücklichen aber insgesamt verdienten Sieg und damit den Einzug ins Kreispokal-Halbfinale.
(Bericht Gerd Stroot)