Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde am vergangenen Donnerstag die neue LED-Flutlichtanlage sowie die vollelektronische Anzeigetafel auf den Hauptsportplatz des FC Wesuwe offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Vorsitzender Norbert Rüschen begrüßte zu Beginn besonders den stellvertretenen Landrat, Dr. Hubert Kruse, den Vorsitzenden des NFV Kreis Emsland, Heinz-Gerd Evers, KSB-Ehrenratsmitglied Willi Fenslage und Gemeindepastor Tobias Kotte besonders. Er betonte die Wichtigkeit beider Anlagen und bedankte sich bei den anwesenden Vertretern sowie der Stadt Haren für die finanzielle Förderung der Flutlichtanlage.
„Die Anlage ist ein weiterer Meilenstein in der langen Geschichte des FC Wesuwe“ sagte Rüschen und dankte insbesondere den beteiligten Firmen aus Wesuwe und die Vereinsmitglieder, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich bei der Fertigstellung der Anlage eingebracht hatten.
Dementsprechend positiv äußerten sich in ihren Grußworten auch die eingeladenen Vertreter zur offiziellen Eröffnung der neuen Flutlichtanlage und betonten, dass die Fördergelder „an der richtigen Stelle eingesetzt worden seien“. „Bei neunzehn aktiven Fußballmannschaften ist die Anlage beim FC Wesuwe unverzichtbar“, stellte Hubert Kruse fest.
Die feierliche Einsegnung beider Anlagen nahm Gemeindepastor Tobias Kotte vor und stellte sie in kurzen Gebetsversen unter Gottes Schutz. „Ein gutes Licht ist wichtig für die Erhaltung von Gemeinschaftsinn und ehrenamtliches Engagement“, waren seine bewegenden Worte.
Den Abschluss des kleinen Festaktes bildete das gemeinsame Einschalten des Flutlichtes und der Anzeigetafel durch die Gremienvertreter.
Im anschließenden Punktspiel der Ersten Herrenmannschaft gegen Eintracht Papenburg gewann eine motiviert auftretende Heimmannschaft mit einem überzeugenden 3:1 und das war der Auftakt zur anschließenden „Lichterparty“ bis spät am Abend.
Auf dem Foto zu sehen von links Willi Fenslage, Tobias Kotte, Norbert Rüschen, Heinz-Gerd Evers, Dr. Hubert Kruse und 2. Vorsitzender FC Wesuwe, Theo Fischer.